Die Leiche im Schrank
Komödie in 3 Akten
von Walter G. Pfaus
Trailer TER 2022 | Die Leiche im Schrank
Aufführungen:
Verschoben auf September 2022
Bitte hierzu die Information auf der Startseite beachten
17.09.2022 – 20:00Uhr – Gründau-Rothenbergen
18.09.2022 – 19:00Uhr – Gründau-Rothenbergen
24.09.2022 – 20:00Uhr – Gründau-Lieblos
25.09.2022 – 19:00Uhr – Gründau-Lieblos
Info: Karten | Spielorte
Zum Inhalt:
Johann Bloedt, Fotograf, bekommt Besuch von seiner verheirateten Geliebten Nicola. Diese ist jedoch sehr nervös, weil sie glaubt, daß ihr Mann ihr gefolgt ist. Außerdem wird das Paar auch noch von der Nachbarin Silvia gestört. Und dann steht der Ehemann von Nicola tatsächlich vor der Tür. Um die Anwesenheit von Nicola harmlos erscheinen zu lassen, muß Silvia, dieNachbarin, die Ehefrau von Johann spielen. Das klappt anfangs auch.
Doch dann kommt der Bekannte von Silvia, der Einbrecher Arno Pakult, in Johanns Wohnung. Er hat ein ganz bestimmtes Anliegen. In dieses Durcheinander platzt dann auch noch ein älteres Ehepaar, das sich fotografieren lassen möchte. Als der Ehemann von Silvia dann auch noch viel zu früh nach Hause kommt, ist das Chaos perfekt und Johann am Ende seiner Nerven.
Arno Pakult versteckt sich im Schrank und spielt eine Leiche. Silvias Ehemann findet die „Leiche“ als erster und glaubt, daß Johann der Täter ist. Nach all dem Tumult hat Johann ganz vergessen, daß er die Polizei benachrichtigt hatte, weil er Arno beim Einbruch zufällig fotografiert hat.
Bis sich dann fast alles in Wohlgefallen auflöst, haben die Akteure einige turbulente Szenen zu überstehen.
Es spielen für Sie:
Axel Gerhardt
Johann Bloedt – Fotograf
Simone Gruhn
Nicola Kraft – seine Geliebte
Sören Müller
Siggi Kraft – Mann von Nicola
Marta Kalkowski
Silvia Lehmann – Johanns Nachbarin
Constantin Fuse
Alex Lehmann – Mann von Silvia
Elvira Forschner
Anna Halt – Ehefrau von Hans
Walter Sell
Hans Halt -Ehemann von Anna
Philipp Dietz
Gloria Heimann – Oberkommissarin
Sascha Buchwald
Arno Pakult – Einbrecher
Regie:
Sören Müller
Souffleuse:
Petra Michel
Bühnenbild:
Carina Zinkhan
Maske:
Marta Kalkowski, Sabine Ridder
Kulissenbau:
Tobias Lendla, Thorsten Sell, Steffen Zinkhan, Gerd Gabel, Marta Kalkowski
Technik:
Walter Sell, Axel Gerhardt, Thorsten Sell